Address
86633 Neuburg an der Donau Adolf Koloping str 291
Sie sind nicht fündig geworden rufen sie doch an
Wir Beraten sie sehr gerne
Jetzt Einkaufen
Wir Liefen Bewährte Qualität Filter Adapter Ring Von Heliopan und Trickfilterscheiben von Cokin
Welcher Filter ist der richtige für mich?
Daraufkann man natürlich keine pauschale Antwort geben, denn es kommtimmer auf den Einsatzzweck und die persönlichen Vorlieben desFotografen bei seinen Aufnahmen an. Wir versuchen aber dennoch,nachfolgend einige Empfehlungen für bestimmte Einsatzzwecke zugeben.
BesterFilter zum Schutz des Objektivs
Hierist ein Schutzfilter aus klarem Glas bzw. Kunststoff die beste Wahl,da er die Aufnahme nicht beeinflusst, die Frontlinse des Objektivsaber effektiv vor Beschädigungen schützt. Viele Fotografen greifenaber auch zu einem UV-Filter, um ihr Objektiv zu schützen.
BesterFilter für Landschaftsfotografie
Einzirkularer Polfilter ist die richtige Wahl, wenn man nach einem gutenFilter für die Landschaftsfotografie sucht. Er verbessert dieFarbdarstellung vor allem von Gräsern und Blättern sowie blauenHimmeln und mindert effektiv Reflexionen.
BesterFilter für Schwarz-Weiß-Fotografie
EinSet aus vier Farbfiltern (Rot, Orange, Grün, Gelb) ist die optimaleWahl für Schwarz-Weiß-Fotografie, um den Aufnahmen eine besonderekünstlerische Note zu verleihen.
BesterFilter für Aufnahmen mit Himmel
Hierfüreignet sich die Benutzung eines Grauverlaufsfilters, um eine zu helleDarstellung des Himmels im Vergleich zum Rest der Aufnahme zuverhindern.
BesterFilter um Reflexionen und Spiegelungen zu verhindern
Einzirkularer Polfilter kann Reflexionen und Spiegelungen aufnichtmetallischen Oberflächen wie Glasscheiben oderWasseroberflächen effektiv reduzieren oder sogar ganz eliminieren.
BesterFilter für Makrofotografie
EinSet aus verschiedenen Nahlinsen ist die beste Wahl, denn dadurchlässt sich kreativ mit unterschiedlichen Vergrößerungenexperimentieren, um ganz besondere Makroaufnahmen zu erschaffen.